Seite 1 von 2

Dringende Frage zum Original Yamaha Kennzeichenhalter

Verfasst: Do 15. Mär 2012
von Mitcher
Hi,

ich habe schon den User "Bause" angeschrieben, aber ob und wann er mir eventuell helfen kann, lässt sich noch nicht sagen.

Morgen habe ich noch kurzfristig einen Termin ergattert, um mir den Kennzeichenhalter von der Yamaha Homepage montieren zu lassen.

Der Händler ist schon ein kleines Stück entfernt und ich kann nun leider vor der Abfahrt zu ihm kein Maß vom neuen Kennzeichenhalter nehmen (da ich den Halter nicht daheim habe, weil er beim Händler liegt), welches ich aber brauche, da ich mein aktuelles gegen das neue kleinere Kennzeichen eintauschen möchte und somit nun ja auch die Schrauben anders positioniert sind und Löcher im Kennzeichen nicht wirklich toll aussehen.

Da ich aber morgen direkt bei Öffnung vom Straßenverkehrsamt mein Schild neu fertigen und mit neuen Plaketten versehen lassen möchte, der Händler zu diesem Zeitpunkt aber noch lange nicht geöffnet hat und mir somit am Telefon auch keine Auskunft geben kann, frage ich nun mal brav hier in die Forenrunde, ob sich auf die Schnelle jemand findet, der mir folgende Maße nennen kann, damit der Typ von der Schilderbude mich nicht weiter nervt.

Ich wäre echt dankbar, wenn sich jemand eventuell mal kurz bitte die Mühe machen würde :)

Der Schildertyp will den Abstand von Mitte zu Mitte Schlitz, aber auch die Breite eines solchen Schlitzes. Leider wollten das der nächste Schildertyp auch, es scheint also sowas von wichtig zu sein ;)
fz8.jpg

Dringende Frage zum Original Yamaha Kennzeichenhalter

Verfasst: Do 15. Mär 2012
von InTheY2K
Warum nimmst Du nicht einen Akkuschrauber mit und bohrst die Löcher erst dann, wenn Du das Schild anbringst? Wozu die Umstände?

Verstehe ich nicht :denk:

Re: Dringende Frage zum Original Yamaha Kennzeichenhalter

Verfasst: Do 15. Mär 2012
von Mitcher
Und wie bringe ich das Schild auf dem Motorrad zum Händler?

Re: Dringende Frage zum Original Yamaha Kennzeichenhalter

Verfasst: Do 15. Mär 2012
von pschwarz86
InTheY2K hat geschrieben:Warum nimmst Du nicht einen Akkuschrauber mit und bohrst die Löcher erst dann, wenn Du das Schild anbringst? Wozu die Umstände?

Verstehe ich nicht :denk:
Das sehe ich auch so! Ich bin auch nicht handwerklich begabt und habe den um bau selber hin bekommen! Also schaffst du das auch! Hol dir einfach das Blech----> Ankörnen----> Passenden Bohrer in Akku Schrauber ----> rauf und Quiiikkk! FERTIG! :D

Re: Dringende Frage zum Original Yamaha Kennzeichenhalter

Verfasst: Do 15. Mär 2012
von pae58
Mitcher hat geschrieben:Und wie bringe ich das Schild auf dem Motorrad zum Händler?

Gummiringe, Klebeband, Schnur, ...

Re: Dringende Frage zum Original Yamaha Kennzeichenhalter

Verfasst: Do 15. Mär 2012
von pschwarz86
pae58 hat geschrieben:
Mitcher hat geschrieben:Und wie bringe ich das Schild auf dem Motorrad zum Händler?

Gummiringe, Klebeband, Schnur, ...
KABELBINDER! :D

Re: Dringende Frage zum Original Yamaha Kennzeichenhalter

Verfasst: Do 15. Mär 2012
von Bierbledl
Gar nixx.

Ich hab damals mein Mopped angemeldet und die Tippse am LRA gefragt, ob ich OHNE Kennzeichen zum Händler fahren kann. Wenn der Stempel draufpappt aufn Blech, ist das FZ zugelassen und du kannst damit fahren.

Du hast das KZ weder verloren, noch wurde es dir gestohlen.

Bei mir gings damals.... :roll:

Re: Dringende Frage zum Original Yamaha Kennzeichenhalter

Verfasst: Do 15. Mär 2012
von Mitcher
Ok, vielleicht stelle ich mich ja blöd an, aber das Motorrad MUSS eh zum Händler, da er noch andere Dinge am Bike zu erledigen hat.

Aber ich muss eben mit ner sauberen und sicheren Lösung über die Autobahn, aber ohne Angst davor zu haben, dass die provisorische Halterung auf dem nachfolgenden Auto landet.

Kabelbinder kann ich ja auch nur an Löcher anbringen, die ja aber derzeit noch gar nicht exisiteren, da ich ja erst wissen muss wo sich die Löcher befinden sollen.

Dann werde ich wohl zum Klebeband greifen müssen und hoffen, dass es hält.

Ich lese gerade den Hinweis von Bierbled. Ist das so? Ich dachte das Kennzeichen muss während der Fahrt sichtbar angebracht sein?

Re: Dringende Frage zum Original Yamaha Kennzeichenhalter

Verfasst: Do 15. Mär 2012
von Bierbledl
Du kannst es ja mit Klebeband und Expander am Rücken anbringen. Ist in der Streetfighterszene gang und gebe.... :mrgreen:

Mach dich morgen früh telefonisch bei deinem LRA schlau, was sie zu der Version mit "ohne KZ fahren" sagen. Würd gern wissen, ob das auch woanders als in SAD geht.

Dringende Frage zum Original Yamaha Kennzeichenhalter

Verfasst: Do 15. Mär 2012
von InTheY2K
Wie weit ist das denn bis zu diesem Händler? Für ein paar Kilometer wird das so schon gehen.

Kannst Dir ja auch eine Klarsichthülle mit Panzerband an nen Rucksack kleben und das Schild da reinstecken :-D

Re: Dringende Frage zum Original Yamaha Kennzeichenhalter

Verfasst: Do 15. Mär 2012
von Mitcher
Zum Händler sind es 40km

Re: Dringende Frage zum Original Yamaha Kennzeichenhalter

Verfasst: Do 15. Mär 2012
von pschwarz86
Also wen du mir deine e-mail adresse schickst versuche ich dir ein bild zu schicken!

Re: Dringende Frage zum Original Yamaha Kennzeichenhalter

Verfasst: Do 15. Mär 2012
von FZ8muc
habs damals mit Panzertape befestigt. Einfach jeweils über die oberen Ecken und den Kennzeichenhalter.

Gruß

Re: Dringende Frage zum Original Yamaha Kennzeichenhalter

Verfasst: Do 15. Mär 2012
von pschwarz86
Bild

Das sind aber nur grobe Maße! Zwar mit Messschieber gemessen aber bin nicht 100% heran gekommen! :klugscheiss: :D

Ach so, die höhe der Nut ist größer als 6mm, schätze mal 6,5 mm oder so. Da zwei M6 Schrauben mein Schild halten!

Re: Dringende Frage zum Original Yamaha Kennzeichenhalter

Verfasst: Do 15. Mär 2012
von Mitcher
Vielen Dank :hallo: