Seite 1 von 1

Rücklicht mit integrierter Kennzeichenbeleuchtung

Verfasst: Di 5. Apr 2011
von NOCAT
Das Thema Rücklicht wurde schon ausführlich behandelt, jo.

:klugscheiss: Aber speziell zu folgendem gibt es nix. Genaues schon gar nicht...

Einige Teilehändler bieten, direkt oder in der Bucht, LED Rücklichter mit integrierter Kennzeichenbeleuchtung an.
Speziell für die FZ8/Fazer8 und Fazer1. Also quasi Ori-Rücklicht raus, LED-Teil rein.
Meistens jedoch leider ohne Prüfnummer. Aber das ist erstmal egal.

Nun hab‘ ich mir das Fazer-Heck einmal etwas genauer angeschaut.

Unter der roten Streuscheibe des (Ori-) Rücklichts ist die Heckverkleidung bzw. der in die Heckverkleidung eingelassene, mit Spreizdübel befestigte Deckel.
Also… selbst wenn das Zubehör-Rücklicht in der Streuscheibe ein farbloses Fenster hätte (gelb markierter Bereich), ist noch lange nichts mit nach unten strahlendem, das KZ beleuchtende Licht.
FZ_Heck1.jpg
Die Fragen, die sich mir nun aufdrängen: :nixweiss:

Hat jemand schon ein Rücklicht mit integrierter Kennzeichenbeleuchtung an Stelle des originalen verbaut?
Muss, damit das Licht nach unten leuchten kann, zusätzlich die Heckverkleidung bzw. der Deckel modifiziert werden?

Die RL-Anbieter gehen auf dieses Thema überhaupt nicht ein.

Könnte jemand Bilder zum Thema RL mit integr. KZ-Leuchte posten bzw. mir zukommen lassen? :hilfe:

Gruß,
Peter

Re: Rücklicht mit integrierter Kennzeichenbeleuchtung

Verfasst: Di 5. Apr 2011
von Chris
Es gibt doch auch als Alternative selbst leuchtende Kennzeichen. Ich Frage mich ob die noch ne Kennzeichen Beleuchtung brauchen.
Ansonsten ist so ne Beleuchtung ja auch ohne weiteres nachrüstbar.

Re: Rücklicht mit integrierter Kennzeichenbeleuchtung

Verfasst: Di 5. Apr 2011
von NOCAT
Chris hat geschrieben:Es gibt doch auch als Alternative selbst leuchtende Kennzeichen. Ich Frage mich ob die noch ne Kennzeichen Beleuchtung brauchen.
Ansonsten ist so ne Beleuchtung ja auch ohne weiteres nachrüstbar.
Das mit den selbstleuchtenden KZ hab' ich mich auch schon gefragt.
Vielleicht liest ja ein Graukittel mit und weiss Bescheid :klugscheiss:

Die Frage oben hab' ich aber aus dem Grund gestellt, weil ich genau den Nachrüst-Zusatz-Kram mit einer integrierten Beleuchtung umgehen möchte.
Geht natürlich nur ohne das Serien-KZ-Halter-Lämmerschwanz-Gedöns.

Re: Rücklicht mit integrierter Kennzeichenbeleuchtung

Verfasst: Mi 6. Apr 2011
von Thom
Es gibt so kleine Kennzeichenleuchten mit LED, die sieht man gar nicht, wenn du die da drunter baust. Die haben auch noch eine Zulassung und dein Rücklicht auch.

Re: Rücklicht mit integrierter Kennzeichenbeleuchtung

Verfasst: Mi 6. Apr 2011
von GulDukat
moin,

ich weiss ja nicht wo du kaufst.da wo ich immer bestelle, steht bei den rückleuchetenkomponenten immer "nicht bei ABS-modellen".

FZ8-LED-Rücklicht, weiß

FZ8-LED-Rücklicht mit Blinkern

nicht das es ein böses erwachen gibt.

gruß

jochen

EDIT InTheY2K - BITTE keine url-Tags um http-Adressen!! Siehe Anleitung im Supportforum, wie man Text klickbar macht.

Re: Rücklicht mit integrierter Kennzeichenbeleuchtung

Verfasst: Mi 6. Apr 2011
von Filiale
Das mit den "nicht-ABS Modellen" liegt daran, daß kein Widerstand im Zubehörrücklicht integriert ist, um ein aufleuchten der ABS-Leuchte zu unterbinden. Verbauen kann man es dennoch und baut sich dann selbst einen Widerstand davor...siehe Suchfunktion hier im Forum.Bekanntes Problem.

Re: Rücklicht mit integrierter Kennzeichenbeleuchtung

Verfasst: Mi 6. Apr 2011
von Thom
Dann musst du einen Widerstand parallelschalten, damit die Stromaufnahme wieder passt. Wurde hier schon zu genüge beschrieben.

Re: Rücklicht mit integrierter Kennzeichenbeleuchtung

Verfasst: Mi 6. Apr 2011
von NOCAT
Aus gegebenem Anlass nochmal:

1. Nein, ich möchte keine zusätzliche Kennzeichenleuchte verbauen. Auch keine mit Prüfzeichen oder ABE, Laserstroboskop, Blitz-, Lauflicht oder Blinkerfunktion...
Dass es solche Leuchten gibt, ist mir bekannt.

2. Meine ursprüngliche Frage zielt nicht auf die ABS-Tauglichkeit der Leuchte ab und wurde auch nicht erwähnt.

3. Ich möchte ausschliesslich sehen wie das Rücklicht mit integrierter Kennzeichenleuchte aussieht und was evtl. am Heck dafür noch zu ändern ist.

4. Dafür ist es mir auch erstmal egal, ob das Zubehör-RL mit Prüfnummer kommt oder nicht.

Nochmal genauer:
Das RL mit integrierter Kennzeichenleuchte das in der Bucht angeboten wird Guckst du Ebucht, soll als Ersatz für das Originalrücklicht auch ins Heck verbaut werden. Nur ist mir nicht klar, wo das Licht zur Kennzeichenbeleuchtung aus dem Rücklicht bzw. dem Heck(unterteil) siehe Bild Thread-Eröffnung, austreten soll.
Ich hatte die leise Hoffnung, dass jemand schon mal ein solches Zubehör-RL verbaut hat und Bilder zur Verfügung stellen kann, aus denen ersichtlich ist, wo das Licht zur Beleuchtung des Kennzeichens austritt.
Aus diesem Grund habe ich den Thread eröffnet.
Auch wollte ich vermeiden, dass meine Frage in den bereits laufenden Diskussionen zum Thema LED-Rücklicht untergeht.
Ja, ja, sie geht hier schon unter. :cry:

Gruß,

Peter

Re: Rücklicht mit integrierter Kennzeichenbeleuchtung

Verfasst: Mi 6. Apr 2011
von BikerLE
Also da ja außer der Unterseite des Rücklichts alles zu sehen ist, kann die Kennzeichenbeleuchtung ja nur noch an der von dir vermuteten Stelle sein und damit muss ein Loch in die Verkleidung geschnitten werden... es sei denn die beschriebene LED-Kennzeichenbeleuchtung existiert nicht :wink: Der Vorteil einer solchen Lösung erschließt sich mir allerdings auch nicht. Hier nochmal mein Heck:
8424
8424

Re: Rücklicht mit integrierter Kennzeichenbeleuchtung

Verfasst: Do 7. Apr 2011
von Thom
Man könnte ja mal den Verkäufer anschreiben und fragen wie das funktionieren soll.

Re: Rücklicht mit integrierter Kennzeichenbeleuchtung

Verfasst: Do 7. Apr 2011
von GulDukat
ausserdem was ausser 20€ oder das die lampe gar nicht aus hongkong kommt riskierst du schon ?

Re: Rücklicht mit integrierter Kennzeichenbeleuchtung

Verfasst: Do 7. Apr 2011
von Filiale
GulDukat hat geschrieben:ausserdem was ausser 20€ oder das die lampe gar nicht aus hongkong kommt riskierst du schon ?
Darum geht es doch gar nicht...der gesunde Menschenverstand sagt schon daß diese Lösung gar nicht funktionieren kann, es sei denn das Rücklicht würde über das Heck hinausgehen. Und das tut des def. nicht. Ergo bleibt nur das zerschneiden der Heckunterseite. Und wer will das schon, den ein zurück, nachdem da ein Loch drin ist, gibt es nicht (außer eine teure original Yamaha Unterverkleidung nachkaufen).

Alternativ könnte man die Untervekleidung mal ausbauen und probeweise von oben mit einem Licht beleuchten um ein Gefühl dafür zu bekommen, ob es funktionieren könnte (bevor Du das RL bestellst und irgendwelche Ausschnitte machst).

Re: Rücklicht mit integrierter Kennzeichenbeleuchtung

Verfasst: Do 7. Apr 2011
von GulDukat
hallo,

da hast du recht :!:

das erklärt auch warum bei kennzeichenhaltern die kennzeichenleuchte separat angeboten wird.

im grunde wird ein schuh daraus, wenn ich eine getönte rückleuchte kaufe und den kennzeichenhalter mit separater leuchte.

Re: Rücklicht mit integrierter Kennzeichenbeleuchtung

Verfasst: Do 7. Apr 2011
von Filiale
GulDukat hat geschrieben:hallo,

da hast du recht :!:

das erklärt auch warum bei kennzeichenhaltern die kennzeichenleuchte separat angeboten wird.

im grunde wird ein schuh daraus, wenn ich eine getönte rückleuchte kaufe und den kennzeichenhalter mit separater leuchte.

absolut korrekt :spitze: , nur das ist genau das was er eigentlich nicht wollte, er will halt mal etwas experimentieren und wir sind alle super neugierig wie das hier ausgeht :mrgreen: