Seite 3 von 5

Re: Tipps / Anleitung zum Umbau des Kenzeichenhalters u.Blin

Verfasst: Fr 30. Dez 2011
von Woife82
Kann mir irgendjemand sagen was ich jetzt genau für ein Blinkerrelais brauche?
Manche Shops verkaufen 2polige und manche 3 polige.
Am Bike kann ich leider ned schauen da es leider fast 100km weg ist von mir.

Re: Tipps / Anleitung zum Umbau des Kenzeichenhalters u.Blin

Verfasst: Fr 30. Dez 2011
von Franzmann
Ich denke mal du brauchst ein 2 poliges, wie bei der FZ1.
Aber zur Sicherheit kann ja ein FZ8 Kollege noch mal nachschauen. :wink:

Re: Tipps / Anleitung zum Umbau des Kenzeichenhalters u.Blin

Verfasst: Fr 30. Dez 2011
von Filiale
Meine FZ1 N Bj 2007 hatte ein 2 poliges ! Dann ist es ein einfacher Austausch 1:1 in 10 Sekunden.
Man kann natürlich auch ein 3 poliges nehmen, hat dann aber den Umstand ein drittes Kabel (Masse) verlegen zu müssen.
Wichtig ist, daß es ein lastunabhängiges ist, welches bereits bei sehr geringer Last (wenig Watt) funktioniert.

Re: Tipps / Anleitung zum Umbau des Kenzeichenhalters u.Blin

Verfasst: Fr 30. Dez 2011
von Bierbledl
Das Relais (10033844) hab ich mir gestern geholt, da ich selbst grad mit der Kathe beschäftigt bin.

Plug&Play. Nur Kabelschuhe brauchst halt. Und wie gesagt, mein Angebot gilt noch :wink:

Re: Tipps / Anleitung zum Umbau des Kenzeichenhalters u.Blin

Verfasst: Fr 30. Dez 2011
von Woife82
Ned sowas wie das hier mit so nem Stecker dran?
ebay

Re: Tipps / Anleitung zum Umbau des Kenzeichenhalters u.Blin

Verfasst: Fr 30. Dez 2011
von Bierbledl
Würde auch passen. Aber wenn ich so wie du, 10min und 3 Stadtautobahnausfahrten vom nächsten Louis Shop weg wohnen würde... :irre:

Neee. Lassen wir das. :pfeif: :trink: :trink: :trink: :trink: :trink: :trink: :spitze:

Kauf das Ding :mrgreen: Was kost das Relais eigentlich (Bin grad mim iPhone online und zu faul zum nachsehen :wink: )

Re: Tipps / Anleitung zum Umbau des Kenzeichenhalters u.Blin

Verfasst: Sa 31. Dez 2011
von Woife82
Mir ging's ja eher darum wie das Org angeschlossen ist.
Und ob's keins gibt wo man einfach das alte absteckt und das neue an

Re: Tipps / Anleitung zum Umbau des Kenzeichenhalters u.Blin

Verfasst: Sa 31. Dez 2011
von Franzmann
Vielleicht würdedieses passen. :wink:

Re: Tipps / Anleitung zum Umbau des Kenzeichenhalters u.Blin

Verfasst: So 1. Jan 2012
von Woife82
ja das wird dann schon das einfachste sein. Plug and Play :D

Re: Tipps / Anleitung zum Umbau des Kenzeichenhalters u.Blin

Verfasst: Di 3. Jan 2012
von Woife82
So jetzt hab ich mir mal paar Teile rausgesucht.

Kennzeichenhalter (hier find ich gut das der Reflektor oben ist und nicht noch unten dran.
http://www.tecbike.de/Yamaha/FZ8-FZ8-Fa ... 8933c3d2f0

Relais
http://www.tecbike.de/Yamaha/FZ8-FZ8-Fa ... 9aadff49b3

Blinker

http://motoyo.de/Beleuchtung/LED-Blinke ... r::17.html

Adapterkabel

http://motoyo.de/Beleuchtung/Adapterkab ... :7756.html

und Adapterplatten (müssten die richtigen sein von der Form oder? weil ich hab auch noch andere von Yamaha gesehen die eher rechteckig waren)

http://motoyo.de/Blinkeradapterplatten/ ... ::837.html

Re: Tipps / Anleitung zum Umbau des Kenzeichenhalters u.Blin

Verfasst: Di 3. Jan 2012
von dermicha
KZH finde ich gut gewählt von der Optik. Hatte auch den Reflektor oben, sah einfach besser aus. Bei den Blinkern würde ich doch noch einmal über Kellermann nachdenken. Ja, da kosten halt 4 Stk 200,- aber man sieht wenigstens wenn geblinkt wird. Bei jedem Wetter...

Re: Tipps / Anleitung zum Umbau des Kenzeichenhalters u.Blin

Verfasst: Do 5. Jan 2012
von Woife82
Die Barracuda hat ja schon jemand hier dran und sagt die Leuchtkraft ist gut

http://fazerforum.info/viewtopic.php?f= ... 05#p306993

Re: Tipps / Anleitung zum Umbau des Kenzeichenhalters u.Blin

Verfasst: Do 5. Jan 2012
von dermicha
Ach lass gut sein, ich hab drei Jahre lange alle Motorräder vor mir überholt (außer Björn und Koflair natürlich :twisted: ) und die wenigsten standen in der Garage und blinkten. :mrgreen:
Ist doch kein Diktat gewesen, egal wie, Du machst es richtig!
:hallo:

Re: Tipps / Anleitung zum Umbau des Kenzeichenhalters u.Blin

Verfasst: Do 5. Jan 2012
von NOCAT
Woife82 hat geschrieben: Kennzeichenhalter (hier find ich gut das der Reflektor oben ist und nicht noch unten dran.
Nö!
Der Rückstrahler muss unten hin.
Sonst kommt das KZ zu tief. :-D
Und das sieht kacke aus. :mrgreen:
Aber zum Glück sind die Geschmäcker verschieden.
Freie Sicht auf die Pelle!
Gerade weil das noch vor 12 Jahren undenkbar war.
Die Graukittel hätten mir deswegen damals fast den Stempel rausgekratzt.
Danke EU. :applaus:

Re: Tipps / Anleitung zum Umbau des Kenzeichenhalters u.Blin

Verfasst: Fr 6. Jan 2012
von Woife82
Der Rückstrahler ist ja an der Kennzeichenbeleuchtung und beeinflusst somit ja nicht die Position des Kennzeichens würd ich meinen