Re: Umfaller & 4700€ Schaden
Verfasst: Do 12. Jul 2012
man hat immer freie Gutachterwahl.
Großes deutschsprachiges Forum zur Yamaha-Fazer-Modellreihe
https://fazerforum.info/
Warum zum Geier lässt man einen Gutachter der gegnerischen Versicherung an das Bike?Freehze hat geschrieben:Update:
Nachdem ich den Kostenvoranschlag eingereicht habe, fing die Versicherung an der Versicherungsnehmerin doofe Fragen zu stellen. "warum wurde das Motorrad bewegt" "darf das Motorrad in der Garage überhaupt stehen"...
Daraufhin wurde ein Gutachter von der Versicherung beauftragt den Schaden aufzunehmen.
Er bestätigte den Umfaller als solchen und dass die jetzt vorhandenen Beschädigungen auch alle dadurch entstanden sind. Da er selbst keine Notwendigkeit sieht den Rahmen zu tauschen will er sich noch mit Yamaha und einem Kollegen abstimmen. Falls der Rahmen drin bleibt muss das Motorrad noch zum Lackierer um einen weiteren Kostenvoranschlag einzuholen! es sei anscheinend sehr aufwendig den Macken wirklich verschwinden zu lassen.
Das Ganze wird also noch ne Weile dauern. Und ich kuck derweil in die Röhre..
Greetz
Gesendet von meinem HTC über Tapatalk2
das hast du dir aber selbst so organisiertFreehze hat geschrieben:
Das Ganze wird also noch ne Weile dauern. Und ich kuck derweil in die Röhre..
Mir ging es im ersten Moment eigentlich NUR um die Tatsache, dass mein YamDealer wegen einer Lappalie (Umfaller aus dem Stand) mir an meinen Rahmen will!rocket hat geschrieben: Warum eröffnet man einen Fred in einem Forum wenn man dann am Ende doch alles so macht wie man will?
...um einen Erste-Hilfe-Kurs zu meiner Rechtslage habe ich meines Wissens NIE gebeten - wenn das so rüber kam will ich mich für meine unklare Ausdrucksweise entschuldigenrocket hat geschrieben: Warum zum Geier lässt man einen Gutachter der gegnerischen Versicherung an das Bike?
Die haben kein Recht dazu ! Man hat freie Gutachterwahl!
Für die Gutachterwahl ist es nun aber zuspät, da schon ein Gutachten erstellt wurde und dies nun bestand hat bis man es rechtlich anfechtet.
Das Bike muss nach der Regulierung des Schadens wieder in dem Zustand sein, indem es sich vor der Beschädigung befand!
Warum hast Du keinen Anwalt genommen?
Ein unabhängiges Sachverständigenbüro, welches zuerst von mir, dann von der Versicherung kontaktiert wird.. Naja wie auch immer, ich sehe in dem Fall keinen Nachteil einen "gegnerischen" Gutachter am Bike zu haben...Mitcher hat geschrieben: ...Da kamen einige hilfreiche Beiträge und plötzlich akzeptiert man den Gutachter der gegnerischen Versicherung![]()
Schlimmeres kann ja gar nicht passieren....
Einen Umfaller hatte das Bike mit neuem Rahmen genauso wie mit lakiertem Rahmen, also dürfte das beim Verkauf kaum einen Unterschied machen... Die Nebenwirkungen (sehr unwahrscheinlich) kann der Gutachter auch nachträglich noch geltend machen.Mitcher hat geschrieben: ... Vom Verursacher gehen die Prozente hoch, du hast kein astreines Bike mehr und eventuelle "Nebenwirkungen", aber die Versicherung ist aus dem Schneider.
Die vom YamDealer gefundene "Delle".. Naja sie wurde als "keine Delle, nur Lackplatzer mit oberflächlichem Kratzer" entlarvt. Rahmen ist nicht Pulverbeschichtet, kann also auch Lackiert werden. Zwar mit der Struktur sehr aufwendig, aber durchaus möglich.rocket hat geschrieben:der Rahmen hat ja nicht nur einen Kratzer, er hat auch noch eine Delle....