Seite 1 von 2
Montageständer vorne
Verfasst: So 4. Dez 2011
von Moorvieh
Hallo Leute,
ich wollte mir eigentlich einen vernünftigen Montageständer für die Front meiner FZ8 gönnen. Da bin ich auf diverse Ständer gestoßen die am Lenkkopf eingeschoben werden. Um zu schauen
welchen Durchmesser dieser Haltebolzen bei der FZ8 braucht zwecks Adapter habe ich keine Öffnung gefunden wo der Bolzen reingeschoben werden könnte. Bin ich gerade zu doof oder kann mir das jemand bestätigen
das die Helden von Yamaha da keine Möglichkeit gelassen haben?
Einen Universalständer will ich mir für vorn eigentlich nicht kaufen. Ich möchte gerne das Vorderrad ausbauen und irgendwie ist mein Vertrauen in dieses Universalgedöns erschüttert seit ich den Käse für das Hinterrad hatte.
Wäre nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Gruß Philip
Re: Montageständer vorne
Verfasst: So 4. Dez 2011
von Filiale
Es würde mich doch sehr wundern, wenn da im Lenkkopf / Steuerkopf kein Loch wäre. Da ist bestimmt ein Gummistopfen drin damit kein Wasser von unten an die Lager kommt...
Re: Montageständer vorne
Verfasst: So 4. Dez 2011
von Moorvieh
Habe gerade nochmal genau nachgeschaut. Da sitzt tatsächlich ein Gummistopfen drauf. Aber selbst wenn der draußen ist, kannst das mit nem Lenkkopfständer vergessen. Da laufen genau drunter zig Leitungen . Denke das hat sich erledigt.
Re: Montageständer vorne
Verfasst: So 4. Dez 2011
von Filiale
Doch das geht definitiv ! Der Dorn muß nur entsprechend lang sein...man muß es nur wollen daß es geht

Du bist ja nicht der Erste in Europa der einen Lenkkopfständer für die FZ8 möchte
Messe mal aus, wie lang der Dorn sein muß...Stopfen raus und dann den Zollstock mindestens 6 cm reinstecken

dann noch die Länge zwischen den Kabeln / Schläuchen dazurechnen und Du weißt, worauf Du beim Kauf achten mußt.
Re: Montageständer vorne
Verfasst: So 4. Dez 2011
von Moorvieh
Problem ist, dass das teilweise keine flexiblen Leitungen sind sondern starre Metall-Leitungen. Die eine sitzt ziemlich genau über dem Lochmittelpunkt. Ich muss mir das ganze mal in Ruhe und bei vernünftigem Licht anschauen.
Re: Montageständer vorne
Verfasst: So 4. Dez 2011
von Moorvieh
Den Pfropfen habe ich rausgenommen. Das Maßband kann ich ca. 30 cm versenken bin ein Widerstand kommt. Ich wüsste nicht wie das funktionieren soll bzw. glaube ich nicht das es einen so langen Dorn gibt.
Re: Montageständer vorne
Verfasst: So 4. Dez 2011
von FZ8ER
Hi,
der Durchmesser des Bolzen ist 21 mm.
Ich selbst habe von Kern-Stabi einen Frontmontageständer mit Lenkkopfaufnahme. Ich kann das Teil nur empfehlen.

Und das mit den Leitungen ist auch kein Problem, es muss nur eine Schraube gelöst werden und dann kannst du die Leitungen auf die Seite legen.

Re: Montageständer vorne
Verfasst: So 4. Dez 2011
von Moorvieh
FZ8ER hat geschrieben:Hi,
der Durchmesser des Bolzen ist 21 mm.
Ich selbst habe von Kern-Stabi einen Frontmontageständer mit Lenkkopfaufnahme. Ich kann das Teil nur empfehlen.

Und das mit den Leitungen ist auch kein Problem, es muss nur eine Schraube gelöst werden und dann kannst du die Leitungen auf die Seite legen.

Danke für die Info. Macht mir etwas Mut...

Re: Montageständer vorne
Verfasst: Mo 5. Dez 2011
von GulDukat
guckst du hier vielleicht
gruß
jochen
EDIT InTheY2K - Zum 100.036. Mal: Keine url-Tags um http-Adressen. Siehe Anleitung im Supportforum
Re: Montageständer vorne
Verfasst: Mo 5. Dez 2011
von Filiale
Der Dorn muss NICHT komplett eingeschoben werden, er braucht nur ein paar cm rein, daß reicht vollkommen aus.
Re: Montageständer vorne
Verfasst: Mo 5. Dez 2011
von dermicha
Filiale hat geschrieben:Der Dorn muss NICHT komplett eingeschoben werden, er braucht nur ein paar cm rein, daß reicht vollkommen aus.
manche Frauen sagen so und manche so
sorry

Re: Montageständer vorne
Verfasst: Mo 5. Dez 2011
von Franzmann
dermicha hat geschrieben:Filiale hat geschrieben:Der Dorn muss NICHT komplett eingeschoben werden, er braucht nur ein paar cm rein, daß reicht vollkommen aus.
manche Frauen sagen so und manche so
sorry

Sprichst du etwa aus Erfahrung?

Re: Montageständer vorne
Verfasst: Mo 5. Dez 2011
von dermicha
Franzmann hat geschrieben:dermicha hat geschrieben:Filiale hat geschrieben:Der Dorn muss NICHT komplett eingeschoben werden, er braucht nur ein paar cm rein, daß reicht vollkommen aus.
manche Frauen sagen so und manche so
sorry

Sprichst du etwa aus Erfahrung?

Willst Du etwa ein Bild?

Re: Montageständer vorne
Verfasst: Mo 5. Dez 2011
von Filiale
Wenn die Eier mal so dick sind daß sie auf dem Boden schleifen, dann würde ich mal die Frau wechseln um ein wenig Entspannung zu erfahren

Re: Montageständer vorne
Verfasst: Mo 5. Dez 2011
von Moorvieh
Habe an den BS-Motorparts Constands gedacht. Das der Dorn nicht ganz durchgeschoben werden muss ist mir schon klar. Sofern ich die Leitungen so hinbekomme wie oben geschrieben. Danke mal für eure Hilfe.
P.S. Das arme Tier. Schleifspuren am Beutel...