Seite 1 von 2
					
				Sturzpads
				Verfasst: Mo 4. Jul 2011
				von GulDukat
				hallo,
ich möchte sturzpads anbauen und habe folgende frage:
- welche benutzt ihr (hersteller)
- preis ?
es gibt im internet von 44 @ bis 169 € echt alles.
was soll man da nehmen ?
gruß
jochen
			 
			
					
				Re: Sturzpads
				Verfasst: Mo 4. Jul 2011
				von Moorvieh
				Rizoma oder LSL würde ich nehmen.
			 
			
					
				Re: Sturzpads
				Verfasst: Mo 4. Jul 2011
				von gawaschemo
				ich habe die Originalen FZ 8 Sturzpads.
bei km stand 59 ist sie mir umgefallen, das einzige was etwas abbekommen hat war der schriftzug auf dem pad sowie das EGO. der kratzer am spiegel kann auch sonstwo herkommen.......
kann ich nur empfehlen.
Gruss Rolf
			 
			
					
				Re: Sturzpads
				Verfasst: Mo 4. Jul 2011
				von pae58
				Ich mache mich jetzt mal für die SW-Motech stark - und schon bist Du so schlau wie vorher 

 . 
Richtigen Müll gibt's heutzutage wohl nicht mehr. Nimm' einfach die, die Dir am besten gefallen.
Gruß aus Seevetal,
Axel
 
			
					
				Re: Sturzpads
				Verfasst: Mo 4. Jul 2011
				von GulDukat
				tendiere zu den lsl crashpads, habe mich aber noch nicht entschieden.mir ist auch art und umfang der befestigung wichtig. schraubt man die dinger in vorhandene punkte oder tauscht man vorhandene schrauben aus......
gruß
jochen
			 
			
					
				Re: Sturzpads
				Verfasst: Di 12. Jul 2011
				von Woife82
				Bin auch am überlegen solche pads an die neue zu bauen. Hat jemand schon die lsl crashpads 
Montiert und ein Bild?
Evtl an einer weißen. Bin am überlegen ob gold oder carbon falls der akrapovic in carbon auch irgendwann kommt.
Braucht man da das montageset und die pads an sich?
			 
			
					
				Re: Sturzpads
				Verfasst: Mi 13. Jul 2011
				von Fruit
				Für die LSL teile brauchst du auf jedenfall die pads und des montagekit.
			 
			
					
				Re: Sturzpads
				Verfasst: Mi 13. Jul 2011
				von GulDukat
				moin,
ich werde mir die von 
SW-Motech kaufen, weil ich die form besser passen zur fazer finde. das design der yamaha ist eher eckig als rund.
gruß
jochen
EDIT InTheY2K - Irgendwann müsste es sich mal rumsprechen: Keine url-Tags um http-Adressen. Siehe Anleitung im Supportforum. 
			
					
				Re: Sturzpads
				Verfasst: Mi 13. Jul 2011
				von TRK
				Ich schwöre auf die von GSG Moto. Haben mich noch nie enttäuscht und haben auch schon einen Sturz mit einer B-King überlebt, bzw. gut was abgehalten  

 
			
					
				Re: Sturzpads
				Verfasst: Mi 13. Jul 2011
				von Woife82
				Sind die Sturzpads eigentlich nur für Sturz oder auch wenn die Maschine umfällt? Schön sind die ja alle nicht aber immer noch schicker als ein Sturzbügel
			 
			
					
				Re: Sturzpads
				Verfasst: Mi 13. Jul 2011
				von TRK
				Na die Dinger bringen natürlich auch was beim Umkippen. Wenn du Glückhast geht dann nichts kaputt. Im Sturzfall helfen sie die Schäden geringer zu halten, als ohne. Griffe und Spiegel bekommen immer was ab. Die Achspads und Sturzpads in Verbindung mit einer starren Rastenanlage (Gilles und co) hilft schon echt super
			 
			
					
				Re: Sturzpads
				Verfasst: Mi 13. Jul 2011
				von InTheY2K
				Woife82 hat geschrieben:Sind die Sturzpads eigentlich nur für Sturz oder auch wenn die Maschine umfällt? 
Je nach Motorrad, Montagepunkt und Situation (Beschaffenheit des Untergrunds, Neigung des Bodens etc.) helfen Sturzpads auch gegen verschrammte Seitendeckel bei einem Umfaller. Eine Garantie gibt es freilich nicht, aber mir haben die Sturzpads schon einige Male gute Dienste geleistet. 
 
Woife82 hat geschrieben:Schön sind die ja alle nicht
Man gewöhnt sich daran. Irgendwann gehören die zum Gesamtbild dazu. Und Sturzbügel gehen eh sowas von gar nicht 
 
Gruß
Sascha
 
			
					
				Re: Sturzpads
				Verfasst: Mi 21. Dez 2011
				von FZ1Freak-WEN
				Servus Jungs! 
Hat jemand von Euch die Gilles Pads montiert?! Wenn ja, gibts evtl Bilder hier? 
-> her damit....!  
 
 
Vielen Dank! 
Mfg,
Freak
 
			
					
				Re: Sturzpads
				Verfasst: Mi 21. Mär 2012
				von deacon
				kann mir jemand detalliert beschreiben / helfen die PUIG Sturzpads zu verbauen ??
Blöd gefragt, kann man bedenkenlos die Schraube (Verbindung zwischen Motor und Chassis) lösen, ohne das einem der Motor absackt ??
Die Beschreibung (von PUIG) hab ich schon verstanden, nur wegen der Schraube trau ich mich noch nicht, desweiteren habe ich keinen Drehmomentschlüssel...
Danke euch.. 

 
			
					
				Re: Sturzpads
				Verfasst: Mi 21. Mär 2012
				von Filiale
				Wichtig ist, der Reihe nach, also nicht auf beiden Seiten des Motors die Schrauben für die Sturzpads lösen, sondern erst die eine Seite komplett fertig machen und dann erst mit der anderen Seite beginnen.
Drehmoment ist ne gute Frage, ich schätze so 50 Nm. Ohne Schlüssel bekommt man das auch hin wenn man ungefähr weiß wieviel das ist. In den Baumarkt fahren und einen Drehmoment in die Hand nehmen und an einer Schraube austesten. Oder in die Werkstatt fahren und beim Anziehen um Hilfe bitten. Oder einfach nach Gefühl anziehen. Bloß nicht zu fest. Egal wie, Du schaffst das bestimmt.