Seite 1 von 1

Handbremshebel lässt nach

Verfasst: So 10. Apr 2011
von MarcoPolo
Ich hoffe mal das ich hier richtig schreibe. Is zwar nicht Antrieb aber gehört zum fahren dazu ;)

Wenn ich fahre und leicht am Hebel ziehe merke ich das die Bremse ganz leicht den Druck nachlässt und bei gleichbleibender Bremsleistung den Hebel immer weiter ran ziehen muss.

Wenn ich richtig in die Eisen gehe taucht das nicht auf. Nur bei leichter Bremsung.

Hat von euch das schon mal festgestellt? Als ob die Bremsflüssigkeit irgendwo hin wandert und der Druck langsam abbaut. Wie son kleines Leck.

Ich weiss nicht ob das ABS-Steuerteil das macht oder was dafür verantwortlich ist.

Auf jedenfall sehr beunruhigend. Wenn ich leicht bremse und dann doch in die Eisen gehen muss wollte ich den Hebel ungern bis an Griff ran ziehen und dann immernoch nicht volle Bremskraft haben.

MfG
Marco

PS: beim Händler war ich damit noch nicht aber wenn sich da keine Lösung findet werd ich wohl mal hinfahren.

Re: Handbremshebel lässt nach

Verfasst: Mo 11. Apr 2011
von Moorvieh
Kenne das von dir beschriebene Phänomen nicht. Fahr zur Werkstatt und lass danach schauen.

Re: Handbremshebel lässt nach

Verfasst: Mo 11. Apr 2011
von InTheY2K
MarcoPolo hat geschrieben:Ich hoffe mal das ich hier richtig schreibe. Is zwar nicht Antrieb aber gehört zum fahren dazu ;)
Irgendwie gehört alles zum Fahren dazu ;-) Aber "Antrieb" betrifft wirklich nur Motor und alles, was damit verbunden ist.

Thema verschoben.

Re: Handbremshebel lässt nach

Verfasst: Mo 11. Apr 2011
von Björn
Bei mir trat dieses Phänomen auf, wenn ich die Bremse durchgehend stark strapaziert habe (z.b. 2 Runden Kyffhäuser am Stück). Dann konnte ich den Hebel bis zum Lenker ranziehen. Nachdem nun letzte Woche die Bremsflüssigkeit gewechselt worden ist, lässt die Bremse nach 2 Runden noch nicht so sehr nach.
Meine Empfehlung wäre also die Bremsflüssigkeit zu wechseln (bzw. wechseln zu lassen).

Re: Handbremshebel lässt nach

Verfasst: Mo 11. Apr 2011
von InTheY2K
GodFlesh hat geschrieben:Meine Empfehlung wäre also die Bremsflüssigkeit zu wechseln (bzw. wechseln zu lassen).
Bei einer FZ8 sollte die doch noch relativ neu sein, oder?

Re: Handbremshebel lässt nach

Verfasst: Mo 11. Apr 2011
von MarcoPolo
GodFlesh hat geschrieben:Bei mir trat dieses Phänomen auf, wenn ich die Bremse durchgehend stark strapaziert habe.
Das ist es ja. Ich beanspruche die bremse kaum. Wenn ich die Bremse leicht ziehe dann kann ich den Hebel gleichmäßig nach hinten durch ziehen. Bei stärkerem Einsatz der Bremse ist von diesem Phänomen nichts zu merken.
Ich werde wohl mal den Händler aufsuchen und nachfragen was das sein kann.

MfG

Marco

Re: Handbremshebel lässt nach

Verfasst: Mo 11. Apr 2011
von Ronny
Kann man sich kaum vorstellen. Aber ich würde mal tippen die Handbremspumpe hat ne Macke. Bin mal gespannt was dabei raus kommt...

Re: Handbremshebel lässt nach

Verfasst: Mo 11. Apr 2011
von MarcoPolo
ich werd morgen mal zum Händler fahren.

Bin gespannt auf sein Gesicht wenn ich ihm das erzähle ;)

Re: Handbremshebel lässt nach

Verfasst: Di 12. Apr 2011
von MarcoPolo
Also ich war heute bei meinem Händler des Vertrauens und habe ihm die Situtation geschildert.

Ein fragwürdiger Blick seiner Seite.

Dann die Probefahrt. Er ist ohne Helm nen kleines Stück die Straße runter gefahren.

Der Gesichtsausdruck den er aufgelegt hatte war Gold wert. :lol:

Naja Ende vom Lied ist das ich sie am Freitag zum durchgucken bringe und er sich die Tage erstmal mit Yamaha in Verbindung setzt da er dieses Problem

auch noch nie hatte und ihm ein großes Fragezeichen aus dem Kopf gewachsen ist nachdem ich ihn gefragt hatte was das denn sein könnte.

Also nächste Woche mehr zu dem Thema.

Gruß Marco

Re: Handbremshebel lässt nach

Verfasst: Di 3. Mai 2011
von Moorvieh
Gibts hier was neues? Was hat dein Händler rausbekommen?

Re: Handbremshebel lässt nach

Verfasst: Sa 7. Mai 2011
von MarcoPolo
Sorry aber hab nen bisschen verplant hier die Sache noch zu beenden.

Also raus kam nun das wirklich der Kolben der Pumpe durch einen Materialfehler undicht ist.

Diese wurde dann natürlich auf Garantie getauscht. Scheint wirklich ne einmalige Sache zu sein.

Der Händler hat nun das Problem das er die Pumpe, die er bei mir verbaut hat von einer anderen Fazer abbauen musste.

Denn das Teil hat ne Lieferzeit von 8 Wochen. Das heisst das die andere erst mal stehen bleibt.

Grüße aus der Uckermark

Marco