Seite 5 von 6
					
				Re: Kurven fahren
				Verfasst: Fr 14. Sep 2012
				von tubattila
				Hmmm, ich frag mich wie ich in der Fahrschule heil durch ne Kurve oder den Slalom gekommen wäre, wenn ich das mit dem Drücken nicht gewusst hätte?!!? 
 
Da hat dein Fahrlehrer wohl was vergessen 

 
			
					
				Re: Kurven fahren
				Verfasst: Fr 14. Sep 2012
				von Björn
				Na bleibt mal auf dem Teppich. Ich hab 2000 den Lappen gemacht, bin davor schon 125er gefahren und davor mit der Simson aufm Acker. 2004 hab ich mir mein erstes "richtiges" Motorrad gekauft und ... jetzt festhalten ... 2009 bei meinem ersten Sicherheitstraining das erste Mal in meinem Leben davon gehört, wie man ein Motorrad steuert. Man macht das halt instinktiv und "wünscht sich durch die Kurve". Funktioniert auch, hat halt seine Grenzen. Aber man kann nicht sagen, ohne das theoretische Wissen kann man nicht fahren. 
Dass es viel besser und sicherer ist, wenn man sich auskennt steht natürlich außer Frage. 
Mitm Telefon fortjeschickt ...
			 
			
					
				Re: Kurven fahren
				Verfasst: Fr 14. Sep 2012
				von mweber2
				So isses, wer ein Fahrrad lenken kann, kann das auch beim Motorrad. Theoretisches Wissen übers Lenken ist nicht unbedingt erforderlich für das grundsätzliche Fahren/Lenken.
			 
			
					
				Re: Kurven fahren
				Verfasst: Fr 14. Sep 2012
				von tubattila
				GodFlesh hat geschrieben:Na bleibt mal auf dem Teppich. Ich hab 2000 den Lappen gemacht, bin davor schon 125er gefahren und davor mit der Simson aufm Acker. 2004 hab ich mir mein erstes "richtiges" Motorrad gekauft und ... jetzt festhalten ... 2009 bei meinem ersten Sicherheitstraining das erste Mal in meinem Leben davon gehört, wie man ein Motorrad steuert. Man macht das halt instinktiv und "wünscht sich durch die Kurve". Funktioniert auch, hat halt seine Grenzen. Aber man kann nicht sagen, ohne das theoretische Wissen kann man nicht fahren. 
Dass es viel besser und sicherer ist, wenn man sich auskennt steht natürlich außer Frage. 
Mitm Telefon fortjeschickt ...
Na gut, auf´m Mofa hat´s ja auch funktioniert 
 
 
Aber mein Fahrlehrer hat mir das Drücken von Anfang an aufgezwungen. Als ich das erste mal auf dem Bock saß hat er einen anderen Fahrschüler das Mopped von hinten stabilisieren lassen und sich vorne dran gestellt. Ich musste dann mit den Füßen auf die Rasten und dann hat er halt gezeigt was mit der Maschine eigentlich passiert wenn sich der Lenker in die eine oder andere Richtung bewegt. Ich dachte das wäre so normal in Fahrschulen...
 
			
					
				Re: Kurven fahren
				Verfasst: Mi 16. Jan 2013
				von ThorstenM
				Moin Moin aus Neumünster!
Ich denke das ich alle Beiträge zu dem Thema gelesen habe - aber:
Überlege ob ich beim ADAC besser ein Kurvenperfektionstraining 
oder ein Schräglagentraining mache. Kann mich einfach nicht entscheiden und mein Geldbeutel lässt nicht beide Kurse zu, zumal ich ja vorher auch noch ein Intensiv Training absolvieren muss. Kann mir jemand einen Tipp geben was sich besser angefühlt hat? Fahre ja nun schon 21 Jahre Motorrad, bin also kein Anfänger aber auch weit entfernt von einem alten Hasen der auf der letzten Rille fahren kann/mag 
 
 Mein letztes Sicherheitstraining ist jetzt über 10 Jahre her 

 
			
					
				Re: Kurven fahren
				Verfasst: Mi 16. Jan 2013
				von andiger
				Hi Thorsten,
zu Deiner Frage hier mein schriftverkehr mit ADAC Lüneburg:
An: FSZ
Betreff: Motorrad-Schräglagen-Training vs Motorrad-Kurven-Training
Guten Tag,
nach dem ich dieses Jahr das Standard und Intensiv-Training gemacht habe, möchte ich gern weitere Kurse besuchen. Jetzt würde ich gern das Schräglagen bzw. Kurven-Training machen, bin aber aktuell etwas verwirrt.
Sowohl bei Schräglagen als auch bei Kurven fahren geht es im Grunde ja um das gleiche, denn man kann keine Kurve ohne Schräglage fahren, und wenn man in Schräglage ist, fährt man automatisch eine Kurve.
Nun frage ich mich, was denn die genauen Unterschiede sind zwischen diesen beiden Veranstaltungen??? Aus der Beschreibung auf der Seite konnte ich diese Frage nicht ausreichend klären.
Ich denke ich werde beide Kurse belegen, was wäre denn dann die zu empfehlende Reihenfolge, also welches Training zuerst machen und welches danach?
Und die letzte Frage: wann in etwa sind die Pläne für das Jahr 2013 online, bzw. ab wann kann man dann die Trainings buchen?
Und hier die Antwort:
Hallo Herr xxx,
vielen Dank für Ihre Anfrage. 
Das Schräglagentraining hat einen höheren Übungsanteil. Es wird unter anderem der Schräglagentrainer (Motorrad mit Ausleger) eingesetzt, auf welchem die Teilnehmer üben können. Das Geübte wird mit dem eigenen Motorrad umgesetzt. Dieses Training richtet sich vor allem an Personen, die besonders unsicher in der Kurvenlage sind. 
Sinnvoll wäre zunächst die Teilnahme am Schräglagentraining und dann die Teilnahme am Kurventraining (ist aber nicht Voraussetzung).
Die Trainingstermine werden voraussichtlich Ende November buchbar sein. 
Ich hoffe Ihre Fragen ausreichend beantwortet zu haben. 
Für Rückfragen stehe ich selbstverständlich gern zur Verfügung. 
Mit freundlichen Grüßen aus dem FSZ Lüneburg 
hoffe, dass es Dir hilft
 
			
					
				Re: Kurven fahren
				Verfasst: Mi 16. Jan 2013
				von ThorstenM
				Hey Andre!
Vielen Dank, da hast du mir sehr geholfen 
 
 
Super, dann werde ich heute abend mal buchen 
 
 
Herzliche Grüße
Thorsten
 
			
					
				Re: Kurven fahren
				Verfasst: Mi 16. Jan 2013
				von GulDukat
				moin thorsten,
mein yamahahändler in flensburg organisiert selbst ein kurven- und fahrsicherheitstraining auf einer rennstrecke in dänemark.direkt hinter der grenze liegt der padborg park.das von samstag bis sonntag mit professionellen instruktor, incl. snack und getränke für 115,00 euro in 2012.termin in 2013 kommt in küerze:
http://www.brunos-moto.com/index-Dateien/Page1189.htm
auch unser triumphhändler 
http://www.motorradtechnik.de/index.php?id=2 hat dort termine:
Kurven- und Sicherheitstraining in Padborg
Unser renommiertes Kurventraining findet am 11. Mai 2013 in Padborg (Dänemark) statt. Bitte jetzt schon anmelden! In den letzten Jahren war diese Veranstaltung schnell ausgebucht. Ihre Anmeldung nimmt Herr Fritz Doser (04630 – 90 60 35) gern entgegen. Ebenso ist die Buchung auch per E-Mail möglich: 
doser@motorradtechnik.de Nähere Informationen finden sie auf unserer Homepage!
Bild
Lassen Sie uns gemeinsam die neue Motorradsaison schon jetzt einläuten. Wir freuen uns auf Sie!
Ihr
Team Wilhelmsen
http://padborg-park.de/
gruß
jochen
 
			
					
				Re: Kurven fahren
				Verfasst: Mi 16. Jan 2013
				von andiger
				ThorstenM hat geschrieben:
Super, dann werde ich heute abend mal buchen 
 
 
 
ja dann komm, habe gerade für den 16. Mai gebucht, nur noch 3 plätze frei
je fazer wir sind, desto besser  

 
			
					
				Re: Kurven fahren
				Verfasst: Fr 18. Jan 2013
				von ThorstenM
				Hey André,
warte auf meine Bestätigung vom ADAC. Habe mich vorgestern, wie angekündigt, dort angemeldet. Abends dann noch mal hier gesehen, dass du dich auch für den 16. Mai entschieden hast 
 
 
Super, dann sehen wir uns dann ja spätestens im Mai. Fahren wir zusammen nach Lüneburg? Komme ja fast direkt an deiner Haustür vorbei 
 
 
Viele Grüße
Thorsten
 
			
					
				Re: Kurven fahren
				Verfasst: Fr 18. Jan 2013
				von andiger
				Ja super cool! 

aber wieso auf die Bestätigung warten? Ich hatte online bestellt, und die Mail mit der Bestätigung kam direkt automatisch... oder hast Du telefonisch bestellt?
Dann fahren wir zusammen, wenn Du dran bleiben kannst  
 
   
 
nee, nur scherz, bin wahrscheinlich der langsamste hier im forum  
 
 
cheers
 
			
					
				Re: Kurven fahren
				Verfasst: Fr 18. Jan 2013
				von ThorstenM
				Jep hatte telefonisch gebucht, hatte doch noch einige Fragen.
Werde mein möglichstes tun um an dir dran zu bleiben 

 Ansonsten habe ich ja noch die schöne iphone Halterung von dir und fahre notfalls per Navi nach Lüneburg 
 
 
Gruß
Thorsten 

 
			
					
				Re: Kurven fahren
				Verfasst: Fr 18. Jan 2013
				von Kerstin
				Hmmm, schade, der 16.5. ist ja ein Donnerstag, da kann ich leider nicht - da muss ich mir wohl einen anderen (Wochenend)-Termin aussuchen...
			 
			
					
				Re: Kurven fahren
				Verfasst: Fr 18. Jan 2013
				von andiger
				nimm Doch urlaub
ob ein urlaubstag oder ein wochenendtag, für mich sind sie gleich viel wert
und unter der woche kostet der spass 20 € weniger...
			 
			
					
				Re: Kurven fahren
				Verfasst: Fr 18. Jan 2013
				von Kerstin
				Mein Urlaub ist für 2013 schon komplett für Motorradtouren verplant... 
 
 
Aber ich muss mal schauen, ob ich nochmal einen Tag einschieben kann, an dem ich Überstunden abbaue.