Seite 3 von 7
					
				Re: Kosten 1000 km Inspektion
				Verfasst: Di 16. Nov 2010
				von leoliner
				Die Originalteile hab ich geholt, waren aber auch nicht die Neuteile, sondern die Gebrauchten vom Vorführer.
Hab die Teile leider nicht selbst abgeholt.
Das bedeutet für mich, der Händler hat von mir für die Zubehör-Teile kassiert und dann die Originale meines Mopeds an seinen Vorführer gebaut und mir die gebrauchten Teile des Vorführers gegeben.
Das ärgert mich schon, aber leider streitet er es ab.
Gruß
Harry
			 
			
					
				Re: Kosten 1000 km Inspektion
				Verfasst: Di 16. Nov 2010
				von Thom
				Ich finde, für reelle Arbeit muss es auch reelles Geld geben. Nur wenn bei einem Vertragshändler, der die Zeiten für Inspektionen ja vorgegeben bekommt, die Preisunterschiede doch erheblich sind, dann ist da etwas faul. Und das kann nicht nur an leichten Diffenzen in den Preisen für das Material und Öl liegen.
			 
			
					
				Re: Kosten 1000 km Inspektion
				Verfasst: Di 16. Nov 2010
				von mänje
				ZZTom hat geschrieben:Ich finde, für reelle Arbeit muss es auch reelles Geld geben. Nur wenn bei einem Vertragshändler, der die Zeiten für Inspektionen ja vorgegeben bekommt, die Preisunterschiede doch erheblich sind, dann ist da etwas faul. Und das kann nicht nur an leichten Diffenzen in den Preisen für das Material und Öl liegen.
Seh ich auch so.
Bei gleicher Leistung kann es sich schon lohnen etwas zu vergleichen, ich würde zumindest mal fragen wie der höhrere Preis zustande kommt.
 
			
					
				Re: Kosten 1000 km Inspektion
				Verfasst: Di 16. Nov 2010
				von Filiale
				ZZTom hat geschrieben:Ich finde, für reelle Arbeit muss es auch reelles Geld geben. Nur wenn bei einem Vertragshändler, der die Zeiten für Inspektionen ja vorgegeben bekommt, die Preisunterschiede doch erheblich sind, dann ist da etwas faul. Und das kann nicht nur an leichten Diffenzen in den Preisen für das Material und Öl liegen.
absolut richtig.
 
			
					
				Re: Kosten 1000 km Inspektion
				Verfasst: Di 16. Nov 2010
				von pae58
				ZZTom hat geschrieben:Ich finde, für reelle Arbeit muss es auch reelles Geld geben. Nur wenn bei einem Vertragshändler, der die Zeiten für Inspektionen ja vorgegeben bekommt, die Preisunterschiede doch erheblich sind, dann ist da etwas faul. Und das kann nicht nur an leichten Diffenzen in den Preisen für das Material und Öl liegen.
In "Motorrad" waren doch vor kurzem Werkstättentests. Die Preisunterschiede kamen im wesentlichen durch unterschiedliche Stundensätze (soweit ich mich erinnere zwischen 60 und 140 Euro 

 ) und Ölpreise zustande. Die teuersten Händler waren (natürlich 

 ) BMW. Die höchsten Sätze waren in Städten zu löhnen, die niedrigsten auf dem Land. Hängt wohl auch mit den Gebäudemieten zusammen. Ich wohne ja auch genau zwischen zwei Yamaha-Händlern. Der in HH nimmt 85 Euro/Stunde, meiner im Industriegebiet einer kleinen Gemeinde 65 

 . 
Gruß aus Seevetal,
Axel
 
			
					
				Re: Kosten 1000 km Inspektion
				Verfasst: Di 16. Nov 2010
				von mänje
				Ich schraube so gut wie alles selbst, da mir die gewerblichen Schrauber einfach zu teuer sind.
Wenn's dann mal um Dinge geht die ich nicht selbst machen kann seh ich mich um wie ich das regeln kann.
Bei meinem vorherigen Moped war Jemand aus dem Forum so net und hat mir das gemacht (Ventile einstellen)
Dabei hab ich mit der Bezahlung nicht geknausert denn ich hatte nicht nur den Vorteil daß alles super gemacht wurde sondern ich hatte auch was gelernt.
Hat einen riesen Spaß gemacht und war ne klasse Sache an die ich mich gerne erinnere 

 
			
					
				Re: Kosten 1000 km Inspektion
				Verfasst: Mi 17. Nov 2010
				von Tom06
				mweber2 hat geschrieben:Tom06 hat geschrieben:Filiale hat geschrieben:Die Händler kaufen Fassware, da kostet der Liter im Einkauf nur wenige Euro. Wenn es ein Verschleißprodukt gibt, an dem Händler richtig gut verdienen, dann ist es Öl.
Mein Händler hat bisher immer die Flaschen aus dem Regal genommen. Also nix Fass... Ich war immer dabei und hab es selbst gesehen... hmmm...
Übrigens fahr ich auch 15W-50 und hab kein Kupplungsrutschen...  

 
Wahrscheinlich füllt er die flaschen dann abends wieder ausm fass auf 

 
Nö... denn die sind noch zu... mit intaktem Plastikring... original Yamalube sozusagen... braver Händler  

 
			
					
				Re: Kosten 1000 km Inspektion
				Verfasst: Mi 25. Mai 2011
				von Blackman
				Ich hab jetzt ca. 650 Km runter und einen Termin für die 1000er Durschsicht FZ 8 geholt. Kostet bei Fuhrmann in Berlin, laut Vorauskunft, 170 €.
Hatte vorher ne MZ Baghira 660 und löhnte ca. 200 Euronen pro Durchsicht. Für mich sind dann 170 Eu`s schon i.O.
			 
			
					
				Re: Kosten 1000 km Inspektion
				Verfasst: Mi 25. Mai 2011
				von Filiale
				Sind dennoch 40-50 Euro zuviel ! Es gibt Richtwerte. Auch in Berlin.
			 
			
					
				Re: Kosten 1000 km Inspektion
				Verfasst: Mi 25. Mai 2011
				von Blackman
				Filiale hat geschrieben:Sind dennoch 40-50 Euro zuviel ! Es gibt Richtwerte. Auch in Berlin.
Danke, da werd ich mal nachhacken. 

 
			
					
				Re: Kosten 1000 km Inspektion
				Verfasst: Mi 25. Mai 2011
				von snacke99
				ich hab letzte woche 186,- für das tausender bezahlt incl. waschen und polieren
			 
			
					
				Re: Kosten 1000 km Inspektion
				Verfasst: Mi 25. Mai 2011
				von Filiale
				Bei Euch da unten im Süden war es schon immer teurer, auch die Motorräder selbst.
			 
			
					
				Re: Kosten 1000 km Inspektion
				Verfasst: Mi 25. Mai 2011
				von snacke99
				stimmt - bike gleich um über 1500 teuronen mehr
			 
			
					
				Re: Kosten 1000 km Inspektion
				Verfasst: Do 26. Mai 2011
				von root
				Hallo zusammen,
hab vergessen zu sagen wie es ausgegangen ist:
Ich habe mich mit dem Händler vereinbart: Habe mir den Ölfilter und den Dichtring für die Ölablassschraube (der muss aus Gold sein) bei ihm zuvor geholt und habe den Ölwechsel selber gemacht. Somit konnte ich mein eigenes hochwertiges Motul Öl verwenden   

 .
Kosten lagen dann bei 140€ ohne Öl und Filter.
Grüße
root
 
			
					
				Re: Kosten 1000 km Inspektion
				Verfasst: Do 26. Mai 2011
				von YAMRider
				Hallo, 
ich habe gestern 172,-- € bezahlt für die 1000er Inspektion incl. Tankpad
Gruß aus dem wilden Süd-Westen