Seite 3 von 9

Re: LED-Blinker

Verfasst: Di 31. Aug 2010
von Tom06
Das eine ist ein professionelles Werbefoto, das Gott weiß wie nachbearbeitet wurde, das Andere ein Foto aus der Garage mit ner 08/15 Knipse...
Da ich sehr oft Motorräder fotografiere habe ich da so meine Erfahrungen was die Lichter und Blinker angeht. Die Leute sollen auf dem
Werbefoto ja sehen wie die LED's angeordnet sind und nicht einen hellen orangenen Fleck, also wird entsprechend bearbeitet.
z.B. Mehrere Bilder werden mit unterschiedlichen Belichtungswerten gemacht, zusammengerechnet und bearbeitet.

Sorry, aber ich halte den Vergleich daher für unbrauchbar.
Erst wenn einer beide Versionen an gleicher Stelle mit der gleichen Kamera und den gleichen Lichtverhältnissen und Belichtungs- /Blendeneinstellungen gemacht hat kann man vergleichen

Re: LED-Blinker

Verfasst: Di 31. Aug 2010
von Bause
Stimmt auch wieder, aber was helleres als die Kellermänner hab ich dennoch bisher noch nie real gesehen. Kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen.

Re: LED-Blinker

Verfasst: Di 31. Aug 2010
von dingsbums
Bause hat geschrieben:...was helleres als die Kellermänner hab ich dennoch bisher noch nie real gesehen...
Irgendeinen Sinn muss der Preis ja auch machen! :lol:

Re: LED-Blinker

Verfasst: Di 31. Aug 2010
von Björn
Der Sinn des Preises erschließt sich einem schon, sobald man einen Kellermann aus der Verpackung in die Hand nimmt.
Das einzige, was mich an den Kellermännern stört sind diese dünnen Drähte. Die hätten durchaus etwas robuster geraten sein dürfen.

Re: LED-Blinker

Verfasst: Di 31. Aug 2010
von Bause
Die Kabel sind halt "gewichtsoptimiert" ;)

Re: LED-Blinker

Verfasst: Di 31. Aug 2010
von Thom
Und die Gummis sind auch nicht die haltbarsten.

Es kommt aber auch darauf an, was da für LED's verbaut sind. Normale LED's, ultrahelle oder die neuen LED-Brenner.

Re: LED-Blinker

Verfasst: Di 31. Aug 2010
von Björn
Das mit den Gummis kann ich nicht so richtig nachvollziehen. Meine Kellermann Micro Rhombus haben es jetzt für ca. 20.000 km mit mir ausgehalten und beim Sturz auch teilweise auf die Nüsse bekommen. Der eine ist seitlich gut geschrabbelt, bei dem anderen ist dabei das Glas gesprungen. Die Gummis jedoch haben noch nicht schlapp gemacht. Vieleicht gibt es da aber auch unterschiedliche Chargen.
Habe auch schon bei dermicha nen geklebten Gummi gesehen.

Re: LED-Blinker

Verfasst: Di 31. Aug 2010
von Bause
Hier nochmal ein Foto. evtl Hilfts:
Bild

Re: LED-Blinker

Verfasst: Mi 1. Sep 2010
von dermicha
GodFlesh hat geschrieben: Habe auch schon bei dermicha nen geklebten Gummi gesehen.
Bist DU ruhig! Olle Petze. :?

Re: LED-Blinker

Verfasst: Mi 1. Sep 2010
von Pollux
dingsbums hat geschrieben:Das kann's echt nicht sein!
Is' ja wohl 'n Witz an Helligkeit! :shock:
So'n Müll, dabei sahen die so gut aus...
fz8_2010_blinker.jpg
Ich habe die Yamaha Blinker ja schon live gesehen - die sind sehr hell!
Das Bild soll wahrscheinlich nur zeigen wieviele LEDs leuchten.
Im eingeschalteten Zustand sind die Blinker sehr hell - einzelne LEDs sind da nicht mehr auszumachen.

Re: LED-Blinker

Verfasst: Do 2. Sep 2010
von dingsbums
Für eine Werbung für die Teile, ist das eine sehr schlechte!
Ich will doch nicht sehen, wie schön die einzelnen LED vor sich hin glimmen, sondern was die Teile bringen!
Wahrscheinlich bin ich nur mal wieder ein schwieriger Konsument ...

Re: LED-Blinker

Verfasst: Do 2. Sep 2010
von Tom06
dingsbums hat geschrieben:Für eine Werbung für die Teile, ist das eine sehr schlechte!
Ich will doch nicht sehen, wie schön die einzelnen LED vor sich hin glimmen, sondern was die Teile bringen!
Wahrscheinlich bin ich nur mal wieder ein schwieriger Konsument ...
In einem solchen Fall empfehle ich einen Blick hinter die Kulissen der Werbefotografie...
Insbesondere bei Lebensmitteln :mrgreen:

Danach sieht man sowas in vollkommen anderem Licht

BTW. Was hab ich davon wenn ich mir ein Werbefoto von nem Blinker anschaue und nix sehen kann ausser nem hellen Fleck ???

Re: LED-Blinker

Verfasst: Do 2. Sep 2010
von Bause
Naja, das Problem in diesem Fall ist, dass es LED Blinker gibt die auch in echt genauso blinken! Ein Bekannter hat wie gesagt solche, viel heller als auf dem Foto sind die einfach nicht!

Von daher ist es in diesem Fall finde ich wirklich etwas unglücklich...

Re: LED-Blinker

Verfasst: Do 2. Sep 2010
von Tom06
Es geht darum was Werbeleute darstellen wollen... und hier gehen die Meinungen gewaltig auseinander.
Glaub mir.. ich kenn mich da sehr gut aus, und Du willst gar nicht wirklich wissen was auf Fotos alles bearbeitet wird,
nur damit der Endkunde das Produkt ansprechend findet. Auch in dem Fall der Blinker.

Re: LED-Blinker

Verfasst: Do 2. Sep 2010
von dingsbums
Tom06 hat geschrieben: BTW. Was hab ich davon wenn ich mir ein Werbefoto von nem Blinker anschaue und nix sehen kann ausser nem hellen Fleck ?
Keine Ahnung, was du dann machst.
Wenn ich vor habe eine Leuchte zu kaufen, aus der Licht kommen soll, dann will ich das auch irgendwo sehen. :idea:
Wenn ich ein Foto sehe, auf dem eine reie lauer LED müde glimmen, dann kaufe ich diese Blinker mit Sicherheit NICHT - egal was Werbefachleute mir damit sagen wollen!
Was will ich mit einem Blinker, der NUR gut aussieht?
Diese Werbung ging daneben!
So genug o.t. gequatscht jetzt - zurück zum Thema! :D