Re: Preisgestaltung
Verfasst: So 27. Mär 2011
Update und Zusammenfassung
Erfahrung...
Händlerreaktionen auf telefonische Preisanfragen reichen von freundlich, reserviert, zurückhaltend bis aggressiv, frech, unverschämt.
Im Prinzip die ganze Palette, die man sich landläufig auch so vorstellt.
Der Eindruck den man vom Händler bekommt, hängt leider ziemlich vom Verkäufertalent bzw. der Ausbildung desjenigen ab, der den Telefonhörer abnimmt.
Hinweise auf Preise im Internet werden grundsätzlich mit Floskeln wie:
Solche Preise können wir nicht bieten, da müssten wir drauflegen, keine Ahnung wie die Preiskalkulation entstanden ist, oder: tja, da müssen Sie dort kaufen...
beantwortet.
Gerne vorgebracht werden auch Hinweise auf Probleme bei Garantieabwicklung oder Wartezeiten bei Inspektionsterminen, wenn das Moped nicht beim jeweiligen Händler gekauft wurde.
Auch sind Überführungskosten anscheinend frei kalkulierbar.
Hier reicht die Preisspanne von knapp EUR 200,- bis EUR 450,-
Hinweise darauf, dass Preisverhandlungen nur bei persönlichem Erscheinen getätigt werden, begegnete ich immer mit der Antwort, dass ich eine ungefähre Preisbasis brauche, um entscheiden zu können, ob sich der Anreiseweg überhaupt lohnt.
Hilfreich für bessere Konditionen sind meistens beabsichtigte Barzahlung und keine Inzahlungsnahme.
Die Zulassungsprämie von YAMAHA gilt übrigens ausschliesslich für die FZ8. Also nicht für die Fazer.
Fazit:
Ich bin bei dem Händler gelandet, der schon am Telefon den kompetentesten und freundlichsten Eindruck hinterlassen hatte.
Dass dieser letztendlich auch noch den besten Preis bieten konnte, ist natürlich optimal.
Nun denn:
Fazer8, neu, ABS, schwarz, EUR 8100,-
Gruß,
Peter
Erfahrung...
Händlerreaktionen auf telefonische Preisanfragen reichen von freundlich, reserviert, zurückhaltend bis aggressiv, frech, unverschämt.
Im Prinzip die ganze Palette, die man sich landläufig auch so vorstellt.
Der Eindruck den man vom Händler bekommt, hängt leider ziemlich vom Verkäufertalent bzw. der Ausbildung desjenigen ab, der den Telefonhörer abnimmt.
Hinweise auf Preise im Internet werden grundsätzlich mit Floskeln wie:
Solche Preise können wir nicht bieten, da müssten wir drauflegen, keine Ahnung wie die Preiskalkulation entstanden ist, oder: tja, da müssen Sie dort kaufen...
beantwortet.
Gerne vorgebracht werden auch Hinweise auf Probleme bei Garantieabwicklung oder Wartezeiten bei Inspektionsterminen, wenn das Moped nicht beim jeweiligen Händler gekauft wurde.
Auch sind Überführungskosten anscheinend frei kalkulierbar.
Hier reicht die Preisspanne von knapp EUR 200,- bis EUR 450,-
Hinweise darauf, dass Preisverhandlungen nur bei persönlichem Erscheinen getätigt werden, begegnete ich immer mit der Antwort, dass ich eine ungefähre Preisbasis brauche, um entscheiden zu können, ob sich der Anreiseweg überhaupt lohnt.
Hilfreich für bessere Konditionen sind meistens beabsichtigte Barzahlung und keine Inzahlungsnahme.
Die Zulassungsprämie von YAMAHA gilt übrigens ausschliesslich für die FZ8. Also nicht für die Fazer.
Fazit:
Ich bin bei dem Händler gelandet, der schon am Telefon den kompetentesten und freundlichsten Eindruck hinterlassen hatte.
Dass dieser letztendlich auch noch den besten Preis bieten konnte, ist natürlich optimal.
Nun denn:
Fazer8, neu, ABS, schwarz, EUR 8100,-
Gruß,
Peter