Hallo zusammen. Ich habe eine Yamaha Fz6n 2005. War immer sehr glücklich aber jetzt bin ich am verzweifeln....Seit zwei Jahren habe ich Probleme mit meiner Yamaha. Angefangen hat es mit kurze Aussetzer während der Fahrt. Jetzt sind die Aussetzer Länger geworden ca 5 Sekunden. Und dann geht sie wieder weiter wie wenn nichts passiert wäre. Lebensgefährlich! Es kann sein dass es nach einer viertel Stunde oder erst später passiert.
Das heisst: Das Motorrad nimmt kein Gas mehr an, Scheinwerfer geht aus, Tacho ist noch an aber der Kilometerzähler geht auf null obwohl noch rollt, es scheint kurzzeitig error 1 auf. Seit ein paar Monate habe ich auch Probleme ab und zu mal beim Schlüssel umdrehen scheint die Schlüsselleuchte auf und blinkt. Natürlich geht der Motor nicht an. beim erneuten umdrehen geht es dann wieder.
Was ich schon getan habe: Alle zugänglichen Stecker und Kabel kontrolliert, Sicherungen kontrolliert, Zündschloss gewechselt, Batterie gewechselt, Seitenständerschalter und Start-Stop-Schalter kontrolliert, Drosselklappensensor gewechselt ( Werkstatt)
Frage: Kann es sein das die Ringantenne Defekt ist? Habe aber gehört ,dass die Ringantenne nur am Anfang beim Starten den Chip am Schlüssel abfragt und während der Fahrt nicht mehr??????
Vielen Dank und Sorry für mein Deutsch. LG aus Südtirol
Yamaha geht während der Fahrt aus
- Fazernator
- Moderator
- Beiträge: 11085
- Registriert: Di 21. Mär 2006
- Motorrad: KTM 1290 Superduke R 3.0
- Wohnort: Ravensburg
Re: Yamaha geht während der Fahrt aus
Klingt nach einem defekten Zündschloss.
Ist die Batterie in Ordnung?
Ist die Batterie in Ordnung?
Gruß Ebsi
Hobby ist: Mit dem größtmöglichen Aufwand den geringsten Nutzen zu erzielen
Hobby ist: Mit dem größtmöglichen Aufwand den geringsten Nutzen zu erzielen
Re: Yamaha geht während der Fahrt aus
Zündschloss habe ich schon gewechselt und wieder das alte rein getan. Hat leider nichts gebracht. Und Batterie ist neu. Regler und so kann es auch nicht sein oder????!!!
Danke für die schnelle Antwort
Danke für die schnelle Antwort
- MTL
- Beiträge: 280
- Registriert: Fr 1. Jun 2012
- Motorrad: RN061 (manchmal, aber selten, auch noch andere)
- Wohnort: Raum Karlsruhe / Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha geht während der Fahrt aus
Bei mir sah mal der Zündstromstecker unter dem Tank so aus
(was zu gelegentlichen Totalaussetzern führte):
(was zu gelegentlichen Totalaussetzern führte):
Re: Yamaha geht während der Fahrt aus
Totalausfall ist bei meiner Yamaha nicht. Tacho funktioniert. Kann es auch sein dass der immobilizer ( Wegfahrsperre ) defekt ist und deshalb während der Fahrt der Motor ausgeht. Und error 1 aufscheint???
Re: Yamaha geht während der Fahrt aus
Klingt eigentlich sehr nach Seitenständerschalter bzw ausgeleierter Seitenständerführung und/oder der Haltefeder.
Zumindest geht bei mir das Licht aus (bzw auf Standlicht), wenn ich per Seitenständer ausschalte - bei Zündschlüssel drehen geht der Tacho mit aus.
Kann aber auch ein (teilweiser) Kabelbruch im Not-Aus-Kreis sein.
Die Wegfahrsperre dürfte eigentlich nur beim Starten abgefragt werden - das wäre zu viel unnötiger Aufwand im Steuergerät, die Ringantenne ständig mit dem Schlüssel kommunizieren zu lassen und die Codierung abzufragen. Dennoch könntest du deine schwarzen Schlüssel mit dem roten Schlüssel neu anlernen, wenn die Wegfahrsperre auch manchmal streikt.
Zumindest geht bei mir das Licht aus (bzw auf Standlicht), wenn ich per Seitenständer ausschalte - bei Zündschlüssel drehen geht der Tacho mit aus.
Kann aber auch ein (teilweiser) Kabelbruch im Not-Aus-Kreis sein.
Die Wegfahrsperre dürfte eigentlich nur beim Starten abgefragt werden - das wäre zu viel unnötiger Aufwand im Steuergerät, die Ringantenne ständig mit dem Schlüssel kommunizieren zu lassen und die Codierung abzufragen. Dennoch könntest du deine schwarzen Schlüssel mit dem roten Schlüssel neu anlernen, wenn die Wegfahrsperre auch manchmal streikt.
Grüße, Bäm
Re: Yamaha geht während der Fahrt aus
Das mit dem Seitenständer habe ich schon mal probiert während der Fahrt runterzuklappen, dabei geht die Kmh- Anzeige auf den Tacho nicht auf Null . Das gleiche mit dem Notausschalter wenn ich ihn während der Fahrt abschalte. Bei meinem Problem geht die Kmh-Anzeige, während der Fahrt auf null, Frontscheinwerfer aus und Error Code 1 und logisch keine Gasannahme mehr.
Gut zu wissen wegen der Ringantenne und dem Schlüssel.
Dankeschön Artlost
Gut zu wissen wegen der Ringantenne und dem Schlüssel.
Dankeschön Artlost