Guten Morgen liebe Freunde,
gestern nach ca. 50 km Fahrt leuchtete die Motorkontrollleuchte auf, zuerst ganz kurz, dann immer öfter/länger - beim Bremsen bzw. Anhalten an der Kreuzung erlischt sie aber wieder, leuchte dann bei Fahrt wieder auf. (im kalten Motorzustand leuchte sie nicht! auf)
BJ der FZ6-SA ist 2008
Wir haben die Fehlercodes D62 2 und D61 30 heraus bekommen, wissen aber nicht, was die genau bedeuten... Hat da irgendjemand von euch eine Liste? Oder eine Info?
Liebe Grüße, newbie Sabine (Renate)
FZ6-SA Motorkontrollleuchte leuchtet auf, Fehlercodes D62-2 + D61-30 (D622, D6130 / D62 2 D61 30)
-
- Beiträge: 13
- Registriert: So 6. Mär 2022
- Motorrad: YAMAHA FZ6-NA 2007 RJ14B/II/Viii
Re: FZ6-SA Motorkontrollleuchte leuchtet auf, Fehlercodes D62-2 + D61-30 (D622, D6130 / D62 2 D61 30)
Hallo, das würde ich herauslesen:
D 61: 30: Error drop sensor (triggered or faulty sensor)
D 62: number of errors in memory unit
D61: 30 Also: vermutlich ist das Motorrad einmal umgefallen oder der Drop Sensor ist defekt. Diesen Fehler würde ich zuerst einmal löschen und warten ob er wieder kommt. Wenn der Fehler wieder kommt, dann den Sensor, die Verkabelung, … Durchchecken bzw. Austauschen.
D62: es sind 2 Fehler gespeichert, der 30 ist einer davon. Eigentlich hätten dann bei D61 abwechselnd zwei Fehler angezeigt werden sollen. Nochmal überprüfen, nachdem Du den Fehler 30 gelöscht hast.
Zur Info: Wenn Du “D: 30” gehabt hättest, dann wäre das ein Fehler im Selbsttest der Zündspule für den ersten Zylinder. Ich schreibe das nur wegen der “30”.
D 61: 30: Error drop sensor (triggered or faulty sensor)
D 62: number of errors in memory unit
D61: 30 Also: vermutlich ist das Motorrad einmal umgefallen oder der Drop Sensor ist defekt. Diesen Fehler würde ich zuerst einmal löschen und warten ob er wieder kommt. Wenn der Fehler wieder kommt, dann den Sensor, die Verkabelung, … Durchchecken bzw. Austauschen.
D62: es sind 2 Fehler gespeichert, der 30 ist einer davon. Eigentlich hätten dann bei D61 abwechselnd zwei Fehler angezeigt werden sollen. Nochmal überprüfen, nachdem Du den Fehler 30 gelöscht hast.
Zur Info: Wenn Du “D: 30” gehabt hättest, dann wäre das ein Fehler im Selbsttest der Zündspule für den ersten Zylinder. Ich schreibe das nur wegen der “30”.
Zuletzt geändert von GeschenkteNA am Mo 13. Jun 2022, insgesamt 1-mal geändert.
Re: FZ6-SA Motorkontrollleuchte leuchtet auf, Fehlercodes D62-2 + D61-30 (D622, D6130 / D62 2 D61 30)
Hallo! Ne, D30 habe ich nicht! Super und vielen, vielen Dank für die schnelle Hilfe! LG Sabine