Das ganze hat ein französischer Fazer-Kollege vor ca 2 Jahren ins Rollen gebracht. Er suchte nach einer passenden Peripherie um einen Bildschirm mit Raspberry Pi an seiner 600er Fazer zu verbauen. Auf halber Strecke ist die Sache allerdings ein paar Monate später wieder eingeschlafen weil es zu komplex und kostspielig erschien.
Im letzten Motorrad-Urlaub gab es dann einen neuen Trigger. Wir haben ein iPhone für die Navigation benutzt, in einer schönen Halterung am Lenker montiert. Alles prima, funktionierte sehr zufriedenstellend. Nach 2 Tagen ging aber plötzlich die Camera kaputt (der Autofokus-Mechanismus). Apple selbst hat kürzlich davor gewarnt das die hochfrequenten Vibrationen die Mechanik beschädigen können. Nun ja...
Das war für mich Anlass genug die alte Idee mit dem Navi-Cockpit wieder hervorzuholen. Die bisherigen Ergebnisse möchte ich euch hier präsentieren und zur Diskussion stellen. Und möglicherweise finden sich auch ein paar Unterstützer die sich mit dem Raspberry Pi, HTML und JS besser auskennen...

Etwas ähnliches gibt es übrigens bereits seit einigen Jahren unter dem Titel "TFT Dash": https://www.facebook.com/tftdashproject
Im UK-Forum gibt es ein paar Threads dazu.
Hier nun ein paar Bilder der bisherigen Ergebnisse. Das "Programm" für den Raspi ist eine HTML-Seite auf der "Leaflet" als Maps-App läuft. Eingeblendet werden die üblichen Cockpit-Daten. Ein spezielles Shield ersetzt die Cockpit-Elektronik und schickt die Daten als Stream zum Raspi. Die komplette Box sitzt an der originalen Cockpit-Position.