MotoGP
- Fazernator
- Moderator
- Beiträge: 11206
- Registriert: Di 21. Mär 2006
- Motorrad: KTM 1290 Superduke R 3.0 BJ2022
BMW R1200R BJ2007 - Wohnort: Ravensburg
MotoGP
Die 22er Saison ist Geschichte. Bagnaia hat den 2. Titel für die Roten geholt.
Ab Dienstag beginnt mit den Testfahrten die 23er Saison. Für viele Fahrer mit neuem Team.
Hoffen wir auf eine spannende Saison.
Ab Dienstag beginnt mit den Testfahrten die 23er Saison. Für viele Fahrer mit neuem Team.
Hoffen wir auf eine spannende Saison.
Gruß Ebsi
Hobby ist: Mit dem größtmöglichen Aufwand den geringsten Nutzen zu erzielen
Hobby ist: Mit dem größtmöglichen Aufwand den geringsten Nutzen zu erzielen
- Fazernator
- Moderator
- Beiträge: 11206
- Registriert: Di 21. Mär 2006
- Motorrad: KTM 1290 Superduke R 3.0 BJ2022
BMW R1200R BJ2007 - Wohnort: Ravensburg
Re: MotoGP Saison 2023
Beim heutigen Test war die Ducati VR46 vorne. Die sonstigen Ducati fast alle in den Top Ten.
Aber die Aprilia waren auch nicht schlecht unterwegs. Oliveira mit seinem neuen Arbeitsgerät war sogar schneller als Espagaro.
Die beste Honda von Marquez nur auf 13. Mir und Rins nur auf 18 und 20. Da muß Honda wohl noch viel arbeiten.
Pol Espagaro auf der GasGas war jedenfalls schneller als im Quali mit der Honda. Binder auch stark als Nichtducatifahrer.
Aber Testzeiten haben bekanntlich nicht die stärkste Aussagekraft.
Valencia-Test, MotoGP (8.11.):
1. Marini, Ducati, 1:30,032 min
2. Viñales, Aprilia, + 0,225 sec
3. Bezzecchi, Ducati, + 0,230
4. Oliveira, Aprilia, + 0,335
5. Aleix Espargaró, Aprilia, + 0,366
6. Di Giannantonio, Ducati, + 0,451
7. Brad Binder, KTM, + 0,464
8. Martin, Ducati, + 0,544
9. Quartararo, Yamaha, + 0,546
10. Bastianini, Ducati, + 0,560
11. Zarco, Ducati, + 0,594
12. Bagnaia, Ducati, + 0,623
13. Marc Márquez, Honda, + 0,644
14. Morbidelli, Yamaha, + 0,659
15. Álex Márquez, Ducati, + 0,680
16. Pol Espargaró, GASGAS, + 0,725
17. Miller, KTM, + 0,755
18. Mir, Honda, +0,882
19. Nakagami, Honda, + 1,049
20. Rins, Honda, +1,196
21. Raúl Fernández, Aprilia, +1,308
22. Augsuto Fernández, GASGAS, + 1,698
23. Pirro, Ducati, + 2,773
Aber die Aprilia waren auch nicht schlecht unterwegs. Oliveira mit seinem neuen Arbeitsgerät war sogar schneller als Espagaro.
Die beste Honda von Marquez nur auf 13. Mir und Rins nur auf 18 und 20. Da muß Honda wohl noch viel arbeiten.
Pol Espagaro auf der GasGas war jedenfalls schneller als im Quali mit der Honda. Binder auch stark als Nichtducatifahrer.
Aber Testzeiten haben bekanntlich nicht die stärkste Aussagekraft.
Valencia-Test, MotoGP (8.11.):
1. Marini, Ducati, 1:30,032 min
2. Viñales, Aprilia, + 0,225 sec
3. Bezzecchi, Ducati, + 0,230
4. Oliveira, Aprilia, + 0,335
5. Aleix Espargaró, Aprilia, + 0,366
6. Di Giannantonio, Ducati, + 0,451
7. Brad Binder, KTM, + 0,464
8. Martin, Ducati, + 0,544
9. Quartararo, Yamaha, + 0,546
10. Bastianini, Ducati, + 0,560
11. Zarco, Ducati, + 0,594
12. Bagnaia, Ducati, + 0,623
13. Marc Márquez, Honda, + 0,644
14. Morbidelli, Yamaha, + 0,659
15. Álex Márquez, Ducati, + 0,680
16. Pol Espargaró, GASGAS, + 0,725
17. Miller, KTM, + 0,755
18. Mir, Honda, +0,882
19. Nakagami, Honda, + 1,049
20. Rins, Honda, +1,196
21. Raúl Fernández, Aprilia, +1,308
22. Augsuto Fernández, GASGAS, + 1,698
23. Pirro, Ducati, + 2,773
Gruß Ebsi
Hobby ist: Mit dem größtmöglichen Aufwand den geringsten Nutzen zu erzielen
Hobby ist: Mit dem größtmöglichen Aufwand den geringsten Nutzen zu erzielen
Re: MotoGP Saison 2023
Ist schon ziemlich frustrierend für einen Yamaha Fan nur zwei von ihnen in der Tabelle suchen zu müssen. Bleibt nur zu hoffen, dass die im nächsten Jahr ihr Fahrzeug konkurezfähig machen. Quartararo ist es ja schon.
-
- Beiträge: 421
- Registriert: Mi 8. Apr 2015
- Motorrad: Ninja 1000 SX (ZXT02K)
Re: MotoGP Saison 2023
Die neue Saison beginnt schon mal mit vielen Fragezeichen für Fabio:
https://www.speedweek.com/motogp/news/2 ... l-auf.html
https://www.speedweek.com/motogp/news/2 ... l-auf.html
One Guitar is never enough / Bruce Dickinson
- InTheY2K
- Stammgast
- Beiträge: 13548
- Registriert: Fr 18. Feb 2005
- Motorrad: FZS1000, ’01
- Wohnort: Flensburg & Tønder (DK)
- Kontaktdaten:
Re: MotoGP Saison 2023
"Und? Wie waren die ersten Runden mit der KTM?"
Jack Miller so:
Jack Miller so:
- Fazernator
- Moderator
- Beiträge: 11206
- Registriert: Di 21. Mär 2006
- Motorrad: KTM 1290 Superduke R 3.0 BJ2022
BMW R1200R BJ2007 - Wohnort: Ravensburg
Re: MotoGP Saison 2023
Gruß Ebsi
Hobby ist: Mit dem größtmöglichen Aufwand den geringsten Nutzen zu erzielen
Hobby ist: Mit dem größtmöglichen Aufwand den geringsten Nutzen zu erzielen
- Fazernator
- Moderator
- Beiträge: 11206
- Registriert: Di 21. Mär 2006
- Motorrad: KTM 1290 Superduke R 3.0 BJ2022
BMW R1200R BJ2007 - Wohnort: Ravensburg
Re: MotoGP Saison 2023
Der Yamaha-Motor ist aber bei Weitem noch nicht das was er sein sollte.
HIER die Eindrücke von Morbidelli.
Und optisch werden die Moppeds wegen der ganzen Aero-Modifikationen immer noch furchtbarer. Das schönste Bike im Feld ist ja leider verschrottet worden.
HIER die Eindrücke von Morbidelli.
Und optisch werden die Moppeds wegen der ganzen Aero-Modifikationen immer noch furchtbarer. Das schönste Bike im Feld ist ja leider verschrottet worden.
Gruß Ebsi
Hobby ist: Mit dem größtmöglichen Aufwand den geringsten Nutzen zu erzielen
Hobby ist: Mit dem größtmöglichen Aufwand den geringsten Nutzen zu erzielen
- InTheY2K
- Stammgast
- Beiträge: 13548
- Registriert: Fr 18. Feb 2005
- Motorrad: FZS1000, ’01
- Wohnort: Flensburg & Tønder (DK)
- Kontaktdaten:
Re: MotoGP Saison 2023
Dagegen sehen die Motorräder der Generation Rossi und Lorenzo aus wie Mofas. 

Re: MotoGP Saison 2023
Hoffentlich kann der Quartararo heuer damit was reißen. Wäre schade wenn Yamaha so ein Talent verlieren würde nur weil sie den Anschluss an die Spitze technisch nicht mehr schaffen. Leider werden die Dinger immer hässlicher wenn ihr mich fragt, und die Technik nimmt immer mehr Einfluss auf den Erfolg und immer weniger der Fahrer.
- InTheY2K
- Stammgast
- Beiträge: 13548
- Registriert: Fr 18. Feb 2005
- Motorrad: FZS1000, ’01
- Wohnort: Flensburg & Tønder (DK)
- Kontaktdaten:
Re: MotoGP Saison 2023
Bin gespannt, ob Yamaha wirklich den Paradigmenwechsel wagt und vom Reihenmotor auf V4 wechselt.
-
- Beiträge: 421
- Registriert: Mi 8. Apr 2015
- Motorrad: Ninja 1000 SX (ZXT02K)
Re: MotoGP Saison 2023
Da kauft Yamaha lieber den R4 von Suzuki
One Guitar is never enough / Bruce Dickinson
- oedi65
- Stammgast
- Beiträge: 1411
- Registriert: Mo 5. Nov 2012
- Motorrad: FZS 1000 RN06 2002 (Oedis special edition)
Tracer 9GT - Wohnort: Berlin- Heiligensee
Re: MotoGP Saison 2023
It's the passion that kills

- oedi65
- Stammgast
- Beiträge: 1411
- Registriert: Mo 5. Nov 2012
- Motorrad: FZS 1000 RN06 2002 (Oedis special edition)
Tracer 9GT - Wohnort: Berlin- Heiligensee
Re: MotoGP Saison 2023
Wie bei der F1:
Schwerer,Größer und Hässlicher, und auf mancher Stecke knackt man den Rundenrekord der Mofa's nicht mal

It's the passion that kills

- InTheY2K
- Stammgast
- Beiträge: 13548
- Registriert: Fr 18. Feb 2005
- Motorrad: FZS1000, ’01
- Wohnort: Flensburg & Tønder (DK)
- Kontaktdaten:
Re: MotoGP Saison 2023
Da wird in Jerez sicher der Teufel los sein.